Ob als köstlicher Nachtisch, Snack, zum Nachmittagskaffee oder sogar zum Frühstück, diese Muffins sind der Hammer – und schmecken wegen des flüssigen Kerns natürlich am besten frisch aus dem Ofen. Kinder werden sie lieben, besonders, wenn ihr sie noch mit etwas flüssiger Schokolade und bunten Streuseln verziert – da fällt gar nicht auf, dass Dinkelvollkornmehl und Kokosblütenzucker verwendet wurde. Lassen sich auch prima einfrieren und dann im Ofen wieder auftauen!
Wichtig: Der Himbeer-Schoko-Kern sollte mindestens 4 Stunden vorher, am besten jedoch am Tag vorher zubereitet werden, da er im Eisschrank erst gefrieren muss.
Zubereitungszeit: 10 Min. | Backzeit: 20-25 Min.
Zutaten
- 300g Dinkelvollkornmehl (oder z.B. Weizenmehl)
- 120g Kokosblütenzucker (oder z.B. Rohrohrzucker)
- 40g Kakao
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 300 ml Pflanzenmilch
- Satz einer Bio-Zitrone
- 130 ml Rapsöl (oder ein anderes geschmacksneutrales Öl)
Himbeer-Schoko-Kern
- 125g frische oder gefrorene Himbeeren
- 80g fein gehackte Zartbitterschokolade
Zubereitung
- Am Vortag oder mindestens 4 Stunden vorher Himbeeren pürieren und erhitzen. Die gehackte Schokolade unterheben und alles glattrühren. In eine leere, saubere Eiswürfelform füllen und mindestens 4 Stunden ins Eisfach stellen
- Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen, 12 Muffinformen vorbereiten.
- Die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Natron, Salz) vermischen und in eine große Schüssel geben.
- Zitronensaft und Pflanzenmilch verrühren und gerinnen lassen. Mit dem Öl unter die anderen Zutaten mischen. Nicht zu lange rühren, damit die Muffins schön fluffig werden.
- Teig in die Formen füllen
- In jeden Muffin einen Himbeer-Schoko-Kern drücken, so dass dieser noch leicht von Teig bedeckt, und nicht mehr sichtbar ist.
- 20-25 Min. backen.
- Nach Belieben etwas abkühlen lassen und dann mit etwas Schokoladenglasur und Streuseln verzieren.
- Frisch genießen oder abgekühlt einfrieren.