Ayurvedakur in Indien Tag 10 – Pizhichil, der Königsguss
Die Zeit fliegt… aber auf eine sehr entspannte und schöne Weise <3 Der Sommer ist endlich angekommen, und statt vom Regen werden wir morgens von der Sonne geweckt, herrlich. Die Behandlungen waren bis Tag 9 die gleichen: Abhyanga, Kizhi und Nasya, nur die...
mehr lesenAyurvedakur in Indien – Tag 1 bis 3
Ihr Lieben, dies ist eine Art kurzes Tagebuch oder auch ein Blog zu meiner Kur in Indien - für alle, die eventuell auch mal eine Kur planen, sich generell für Ayurveda interessieren oder mich einfach virtuell lesend nach Indien begleiten möchten. Hier habe ich Tag 1-3...
mehr lesenSommerzeit – Urlaubszeit: So beruhigt Ihr Euer vata
Nicht nur mich zieht es bald in die Ferne, auch viele von euch waren, sind oder werden demnächst in den wohlverdienten Urlaub gehen, zum Batterien aufladen, neue Eindrücke sammeln und Seele baumeln lassen. Doch viele geraten vorher noch in den sogenannten...
mehr lesenAyurveda Kur = Panchakarma? Mehr zum was, wo, wieviel.
Ayurveda Kur: Alles zum was, wo und wieviel Noch 3 Wochen, dann geht der Flieger nach Indien – zu meiner dritten Ayurveda Kur, diesmal in Kovalam in Südindien und nicht auf Sri Lanka. Das hat verschiedene Gründe, aber unter anderem möchte ich einfach direkt vor Ort...
mehr lesenDer Granatapfel – wunderschönes Haus- und Heilmittel
Hach, wo fängt man da an. Nicht nur eine wunderschöne, köstliche Frucht mit diesen saftig-süßen Kernen in sattem, strahlenden Rot, sondern auch ein sagenhaftes Heilmittel, dass unter anderem im Ayurveda schon seit Jahrtausenden eingesetzt wird. Generell gilt der...
mehr lesenAyurvedische Morgenroutine
Gut in den Tag starten: Ayurveda setzt in erster Linie Wert auf Prävention, sprich man versucht, Krankheiten bereits am Entstehen zu hindern. Deshalb wird die Morgenroutine auch und gerade gesunden Menschen empfohlen. Auch wenn die optimale Routine aus allen Maßnahmen...
mehr lesenTime to Detox – 2
Dies ist der zweite Teil von „Time to Detox“. Im ersten habe ich bereits ausführlich erzählt, weshalb sich gerade das Frühjahr für eine Reinigungskur anbietet, zum Beispiel, indem man fastet. Fasten hat viele Gesichter – vom Intervallfasten (bis zu 16 Stunden am Stück...
mehr lesenTime to Detox – 1
Der Frühling ist die beste Zeit, um loszulassen. Alte Gewohnheiten, alte Gedanken, alte Muster zum Beispiel. Aber auch alles, was sich über Jahre oder zumindest die Wintermonate in unserem Körper angesammelt hat. Denn im Winter sind wir darauf gepolt, auf Nährung und...
mehr lesenAma – die Wurzel aller Krankheiten
Alles, was wir zu uns nehmen, wird durch Agni, das Verdauungsfeuer (welches mehr ist als nur die Verdauung an sich), verarbeitet. Kann Agni aus irgendwelchen Gründen nicht richtig arbeiten, bleibt nicht richtig oder gar nicht verdaute Nahrung in unserem Körper zurück....
mehr lesenKichari – Urlaub für die Verdauung
Die letzte Zeit mit der Ernährung ein wenig über die Strenge geschlagen? Oder generell gerade etwas angeschlagen oder sogar krank? Dann gebt Eurer Verdauung mal Urlaub, um wieder richtig fit zu werden! Denn der Großteil unseres Immunsystems sitzt – Überraschung – in...
mehr lesen